Lebensmittelfotos.com

Freie Downloads ohne Abmahnrisiko…

9. März 2008
von Dauni
4 Kommentare

Wirsing

Im allgemeinen heißt es von Kohlgerichten und vielen Eintöpfen, dass sie mehrmals aufgewärmt am besten schmecken. Der hier abgebildete, freigestellte Wirsing ist so oft bearbeitet worden, dass er mittlerweile als Delikatesse gelten kann. Ich hoffe mal, Fachleute sehen das auch … Weiterlesen

8. März 2008
von Dieter Petereit
3 Kommentare

Minneolas

Ja, damit habt Ihr nicht gerechnet, was? Ich fahre hier Fruchtgeschütze auf, da können Kochbuchfans nur staunen. Heute schenke ich Euch zwei Bilder von Minneolas. Minneolas schmecken im Grunde wie Orangen, respektive Apfelsinen. Entstanden sein sollen sie aus einer Kreuzung … Weiterlesen

8. März 2008
von Dieter Petereit
12 Kommentare

Milchbrötchen

Geht man dem Namen nach, müsste der Hauptbestandteil eines Milchbrötchens wohl Milch sein. Nimmt man dann ein solchen Milchbrötchen in die Hand, mag man kaum glauben, dass Milch bei der Zubereitung überhaupt eine Rolle gespielt haben könnte. Labberiges, weiches, leicht … Weiterlesen

7. März 2008
von Boris Stumpf
Keine Kommentare

Babybananen

Babybananen sind eine kleinere Zuchtform der bekannten »klassischen« Dessert- oder Obstbanane (Musa × paradisiaca). Sie wachsen an kleinwüchsigen Stauden und werden etwa 10 cm lang. Aufgrund der Kürze sind Babybananen kaum gekrümmt, es erübrigt sich in diesem Fall also die … Weiterlesen

6. März 2008
von datenhamster
2 Kommentare

Fotos freistellen – mit Ebenenmaske

Nachdem ich beim letzten Mal das Freistellenwerkzeug von Gimp vorgestellt habe, gehe ich in diesem Artikel auf eine aufwändigere, aber bessere Ergebnisse liefernde Methode ein, die auch bei schwierigen Bildern funktioniert. Es kommt wieder Gimp zum Einsatz. Als Motiv bediene … Weiterlesen

5. März 2008
von metzecki
3 Kommentare

Tandoori Chicken

Tandoori Chicken wird in Indien traditionell in einem speziellen Tandoori-Ofen gemacht, der 300-350 ° Celsius heiß wird. So ganz original kann man diese Art der Geflügelzubereitung also nicht nachkochen. Trotzdem ist ein Tandoori-Chicken auch aus dem deutschen Backofen recht lecker. … Weiterlesen

5. März 2008
von Dauni
2 Kommentare

Frühstücksbrötchen

Heute dreht sich einiges um das Frühstück. SV hat lustige Frühstücksbrötchen-Gesichter präsentiert, ich habe meine Kresse Variationen zum Frühstück vorgestellt, und liefere jetzt auch noch frische, knackige Brötchen dazu. Da gibt es ein Mehrkornbrötchen, ein Mohnbrötchen und ein Kümmelbrötchen zu … Weiterlesen

5. März 2008
von metzecki
1 Kommentar

Linsen

Linsen gehören zu den Hülsenfrüchten und sind zusammen mit Getreidespeisen (wie zum Beispiel Nudeln) Eiweißlieferanten allererster Güte. Eingeweicht und zuerst ohne Salz in weichem Wasser gekocht werden Linsen wunderbar zart. Neben den in Deutschland gebräuchlichen braunen Linsen und grünen Linsen … Weiterlesen

5. März 2008
von Dauni
3 Kommentare

Frühstücksbrote

Jeder mag anders frühstücken. Manche Leute essen morgens nur Marmeladen- oder Honigbrote, andere schwören auf deftige Wurststullen. Ich dagegen bevorzuge morgens Quarkbrot mit Kresse. Sieht doch ganz appetitlich aus, oder? Eine weitere Variante dieses Brotes ist diejenige, die hier zu … Weiterlesen

5. März 2008
von SV
2 Kommentare

Guten Morgen Brötchen

Nun möchte ich mein Guten Morgen Brötchen auch hier vorstellen. Das besondere an diesem Brötchen: das Brötchen ist freigestellt nach datenhamster Anleitung zum Freistellen mit Gimp. Coole Sache, danke datenhamster 😀 Etwas besonders ist die Schokocreme auf dem Brötchen, denn … Weiterlesen