Was wäre ein Frühstück ohne das Frühstückei. Schön cremig weich gekocht, dazu ein leckeres Brötchen, eine Tasse Kaffee oder Tee. Besser kann der Tag doch nicht beginnen.
22. Februar 2008
von Dauni
5 Kommentare
22. Februar 2008
von Dauni
5 Kommentare
Was wäre ein Frühstück ohne das Frühstückei. Schön cremig weich gekocht, dazu ein leckeres Brötchen, eine Tasse Kaffee oder Tee. Besser kann der Tag doch nicht beginnen.
22. Februar 2008
von Dauni
1 Kommentar
Im Ruhrgebiet heißt es Gehacktes, und als Kind kannte ich lediglich Frikadellen , falschen Hasen, Königsberger Klopse und Kohlrouladen, die daraus gemacht wurden. Seitdem wir allerdings durch unsere ausländischen Mitbürger in den Genuss vieler Gemüse, die es früher auf dem … Weiterlesen
22. Februar 2008
von Dauni
1 Kommentar
wird bei uns auch als Romana oder Latuga verkauft . Seitdem ich ihn kenne, kaufe ich keinen deutschen Blattsalat mehr. Er hält sich länger, ist knackiger, und man hat auch nicht soviel Abfall. Es gibt keine ledrigen Blätter, die, wie … Weiterlesen
22. Februar 2008
von Dauni
Keine Kommentare
Salate gibt es viele, und es gibt wohl wenig Lebensmittel, die nicht zu Salaten verarbeitet werden können. Da sind die etwas leichteren, die nur aus Gemüsen bestehen, oder auch die deftigeren wie Fisch-, Fleisch- oder Kartoffelsalat. Dieser hier ist ein … Weiterlesen
22. Februar 2008
von Dauni
Keine Kommentare
sind im Grunde nichts anderes als rote Peperoni. Auf jeden Fall scharf wie die Hölle. Auch dieses freigestellte Foto wurde von madame gestiftet, damit ihr es kostenlos downloaden könnt. Wenn nicht hier, wo sonst? Related Images:
21. Februar 2008
von Dauni
2 Kommentare
Im hohen Norden Deutschlands ist im März Stintsaison. Im letzten Jahr hatte ich das erste Mal das Vergnügen, an der Zeremonie des Stintessens teilhaben zu dürfen. Irgendwann muss man halt alles mal probiert haben. Oder fast alles. Das es einen … Weiterlesen
21. Februar 2008
von Dauni
2 Kommentare
Nach so vielem süßen Kram ist mir jetzt doch etwas flau am Magen. Ich brauche jetzt etwas deftiges. Wer bei der Überschrift geglaubt hat, hier würde eine Stulle mit Hackfleisch und Zwiebeln präsentiert, hat sich geirrt. Auf dem Foto wird … Weiterlesen
21. Februar 2008
von Dauni
13 Kommentare
Das ist der einzige Kuchen, den ich backen kann. An was anderem habe ich mich noch nicht versucht. Eigentlich ist dieser Käsekuchen gar kein richtiger, so wie er in vielen alten Rezeptbüchern zu finden ist. Die Hauptzutat hier ist nämlich … Weiterlesen
21. Februar 2008
von Dauni
4 Kommentare
Michael hat mir mit seinem Lebkuchen richtig den Mund wässerig gemacht. Deshalb werden hier gleich zwei weitere Backwaren feilgeboten. Da gibt es zum einen diese leckeren Bärentatzen, die so appetitlich aussehen, dass man am liebsten gleich hineinbeißen möchte. Ich wußte … Weiterlesen
19. Februar 2008
von Dauni
5 Kommentare
Zu unser täglich Brot gehören sicherlich auch die Kartoffeln. Was wären wir Deutschen ohne unsere geliebte Knolle. Schließlich kann man so viele unterschiedliche Speisen aus ihnen zubereiten. Kartoffelpüree, Kartoffelsalat, Kartoffelsuppe Bratkartoffeln u.v.a. Doch wie fad schmeckten alle … Weiterlesen
18. Februar 2008
von Dauni
2 Kommentare
Natürlich gibt es auch ein Foto von Garnelen im Rohzustand. Sie sehen dann eigentlich noch ziemlich unscheinbar aus. Ihre herrliche rosa Farbe nehmen sie erst beim Brutzeln in der Pfanne an.
18. Februar 2008
von Dauni
3 Kommentare
Garnelen gehören mit zu den leckersten Meeresfrüchten, auch wenn sie nicht gerade preiswert sind. Dieses Foto zeigt Riesengarnelen mit Curry-Reis und Blattspinat. Das Rezept ist relativ einfach. Der gekochte Reis wird mit angedünsteten Zwiebeln vermengt und mit Curry gewürzt, der … Weiterlesen
17. Februar 2008
von Dauni
2 Kommentare
sind ein vielseitiges Gemüse. Man kann sie mit Mett füllen, mit Auberginen, Zucchini und Tomaten zu Ratatoullie verarbeiten oder auch mit in den Salat geben. Und dabei ist es völlig wurscht, ob sie nun rot, grün oder gelb sind. Auf … Weiterlesen
16. Februar 2008
von Dauni
11 Kommentare
Fenchel kennen viele Leute nur als Samen, der zu Tee aufgebrüht wird. Dieser hilft er zwar hervorragend bei Beschwerden mit Magen- und Darm, schmeckt aber auch sehr gewöhnungsbedürftig. Als Gemüse ist Fenchel allerdings eine Überraschung . Er passt hervorragend … Weiterlesen