Lebensmittelfotos.com

Freie Downloads ohne Abmahnrisiko…

23. März 2008
von madame
10 Kommentare

Petit Fours

eine aus fertigen zutaten kalt hergestellte köstlichkeiten, die zu einer gehobenen kaffeetafel gereicht werden da ja nun allgemein bekannt ist, dass ich ein faible für backwerk habe, schiebe ich gleich noch ein foto von diesen köstlichkeiten hinterher. 🙂 laut wikipedia … Weiterlesen

23. März 2008
von SV
Keine Kommentare

Laugenbrezel

Hier ein Foto einer Laugenbrezel, die geradezu idealtypisch gelungen ist. Man beachte den geplatzten Bauch dieser Laugenbrezel und die knusprigen Ärmchen. Laugenbrezeln werden auch Salzbrezeln genannt. Laugengebäck ist eher im süddeutschen Raum verbreitet. Ich las, die Schwaben können fast nicht … Weiterlesen

23. März 2008
von SV
3 Kommentare

Popcorn

Wusstet ihr, daß es zu Kolumbus-Zeiten zum religiösen Leben der Ureinwohner Amerikas gehörte, das Popcorn-Orakel zu befragen? Damals wurde je nach Aufplatzen des Maises die Zukunft vorausgesagt. Die Zukunft dieses Fotos von Popcorn ist jedenfalls sicher: bereitgestellt von lebensmittelfotos.com für … Weiterlesen

23. März 2008
von SV
Keine Kommentare

Hefezopf

Mhm, lecker Hefezopf. Am Liebsten mit Butter bestrichen und dazu eine Tasse kräftigen Kaffee. Natürlich kann man auch Cappuccino oder Latte Macchiato zum Hefezopf genießen. Theoretisch ist ein Hefezopf einfach selber zu machen, man muss nur einen süßen Hefeteig herstellen. … Weiterlesen

23. März 2008
von SV
Keine Kommentare

Gerste

Alle kennen Gerste, aber wer weiß, wie Gerste aussieht? Hier ein Foto von Gerstenkörner, noch mit Frucht- und Samenschalen. Vor dem Verzehr müssen diese entfernt werden, die Körner werden geschliffen und poliert. Dann bekommt man diese weißen rundlichen Körner, Graupen … Weiterlesen

21. März 2008
von metzecki
3 Kommentare

Schwäbischer Sonntagsbraten mit Kartoffelsalat

Sie sind etwas aus der Mode gekommen, schmecken nichts desto trotz noch immer sehr fein. Die Rede ist von all den verschiedenen Braten, die unsere Großmütter noch regelmäßig jeden Sonntag auf den Tisch zauberten. Einen Braten zuzubereiten ist zwar immer … Weiterlesen

20. März 2008
von SV
Keine Kommentare

Mitternachtshäppchen

Man soll ja zu fortgeschrittener Stunde keine schweren Sachen mehr essen. Aber so ein paar kleine panierte Hähnchenfiletspitzen sind da wohl nicht gemeint. Ein Mitternachtshäppchen kann natürlich auch eine anderes als panierte Hähnchenfiletspitzen auf Gurkenscheiben sein. Es sollte zwischen 22 … Weiterlesen

20. März 2008
von SV
1 Kommentar

Studentenfutter

Frage mich niemand, wieso Studentenfutter Studentenfutter heißt. Vielleicht, weil die Mischung aus Nüssen und Rosinen wirklich eher wie ärmliches Futter als Lebensmittel aussieht. Studenten gelten im Allgemeinen ja auch nicht als besonders wohlhabend. Auf diesem Foto besteht die Mischung Studentenfutter … Weiterlesen

20. März 2008
von Dieter Petereit
Keine Kommentare

Capuccino aus der Vogelperspektive

Unter Verwendung der GIMP-Tutorials vom datenhamster habe ich diesen von Sabine Paul fotografierten Capuccino freigestellt und unter Verwendung einer graugestuften Ebenenkopie mit einem Pseudoschatten hinterlegt. Schade, dass Gimp keine Ebeneneffekte kennt, denn ansonsten bin ich immer begeisterter ob des Leistungsumfangs … Weiterlesen