Lebensmittelfotos.com

Freie Downloads ohne Abmahnrisiko…

26. Mai 2008
von Uli
Keine Kommentare

Käsekuchen mit Erdbeeren und Sahne

Untertitel: Osmanisch-deutscher Käsekuchen deluxe! Apropos Käsekuchen. Da komme ich doch gerade aus der Türkei zurück und musste feststellen, dass man auch dort exzellenten Käsekuchen machen kann. Genau genommen im Cafe Anne in Icmeler bei Marmaris. Zugegebenermaßen wurde das Cafe von … Weiterlesen

9. April 2008
von SV
5 Kommentare

Sesambällchen

Dieses runde, süße Hüftengold gibt es immer Freitags frisch im China-Laden bei mir umme Ecke. Ich vermute, die Teigbällchen werden frittiert, anschließend noch in Sesam-Körner gewälzt und fertig sind Sesambällchen. Innen sind Sesambällchen hohl. Der Restteig in den Sesambällchen ist … Weiterlesen

25. März 2008
von SV
2 Kommentare

Mohnbrötchen

Oh, es gibt ja schon ein Mohnbrötchen bei den Frühstücksbrötchen. Na macht nicht, ich liebe Mohnbrötchen mehr als genug, um ihnen einen extra Beitrag zu widmen. Ich hab das Mohnbrötchen sogar gleich doppelt fotografiert. Die einen mögen vielleicht lieber ein … Weiterlesen

23. März 2008
von SV
Keine Kommentare

Laugenbrezel

Hier ein Foto einer Laugenbrezel, die geradezu idealtypisch gelungen ist. Man beachte den geplatzten Bauch dieser Laugenbrezel und die knusprigen Ärmchen. Laugenbrezeln werden auch Salzbrezeln genannt. Laugengebäck ist eher im süddeutschen Raum verbreitet. Ich las, die Schwaben können fast nicht … Weiterlesen

23. März 2008
von SV
Keine Kommentare

Hefezopf

Mhm, lecker Hefezopf. Am Liebsten mit Butter bestrichen und dazu eine Tasse kräftigen Kaffee. Natürlich kann man auch Cappuccino oder Latte Macchiato zum Hefezopf genießen. Theoretisch ist ein Hefezopf einfach selber zu machen, man muss nur einen süßen Hefeteig herstellen. … Weiterlesen

19. März 2008
von Dieter Petereit
7 Kommentare

Muffins zum Macchiato?

Muffins gehören zu meinen Lieblingsbackwaren. Besonders zu einer großen Portion Latte Macchiato kann ich mir mitunter drei/vier dieser Teilchen zwischen die Knabberleisten schieben. Wer jetzt auch Appetit bekommen hat, aber keine Muffins zur Hand, der mag sich das folgende Bild … Weiterlesen

8. März 2008
von Dieter Petereit
12 Kommentare

Milchbrötchen

Geht man dem Namen nach, müsste der Hauptbestandteil eines Milchbrötchens wohl Milch sein. Nimmt man dann ein solchen Milchbrötchen in die Hand, mag man kaum glauben, dass Milch bei der Zubereitung überhaupt eine Rolle gespielt haben könnte. Labberiges, weiches, leicht … Weiterlesen

5. März 2008
von Dauni
2 Kommentare

Frühstücksbrötchen

Heute dreht sich einiges um das Frühstück. SV hat lustige Frühstücksbrötchen-Gesichter präsentiert, ich habe meine Kresse Variationen zum Frühstück vorgestellt, und liefere jetzt auch noch frische, knackige Brötchen dazu. Da gibt es ein Mehrkornbrötchen, ein Mohnbrötchen und ein Kümmelbrötchen zu … Weiterlesen

5. März 2008
von SV
2 Kommentare

Guten Morgen Brötchen

Nun möchte ich mein Guten Morgen Brötchen auch hier vorstellen. Das besondere an diesem Brötchen: das Brötchen ist freigestellt nach datenhamster Anleitung zum Freistellen mit Gimp. Coole Sache, danke datenhamster 😀 Etwas besonders ist die Schokocreme auf dem Brötchen, denn … Weiterlesen